datenschutzerklärung
Herzlich willkommen bei Tschau mit Wau! Wir freuen uns sehr über Ihr Interesse an unserem Unternehmen und unseren Dienstleistungen.
Ein wichtiger Aspekt, dem wir besondere Aufmerksamkeit schenken, ist der Schutz Ihrer Privatsphäre und Ihrer persönlichen Daten. Wir nehmen den Datenschutz sehr ernst und haben umfassende Maßnahmen ergriffen, um sicherzustellen, dass Ihre Daten sicher und vertraulich behandelt werden.
Um Ihnen ein möglichst hohes Maß an Transparenz und Sicherheit zu gewährleisten, informiert Sie unsere nachstehende Datenschutzerklärung ausführlich über Art, Umfang und Zweck der Erhebung, Nutzung und Verarbeitung der durch uns erfassten Informationen und Daten. Bei uns können Sie sich darauf verlassen, dass wir alle datenschutzrechtlichen Bestimmungen einhalten und uns um die Sicherheit Ihrer Daten kümmern.
Uns ist es wichtig, dass Sie jederzeit die Kontrolle über Ihre Daten haben. Daher informieren wir Sie nicht nur über unsere Maßnahmen zum Datenschutz, sondern geben Ihnen auch die Möglichkeit, Ihre Daten jederzeit zu ändern. Wir respektieren Ihr Recht auf Datenschutz und stehen Ihnen gerne zur Seite, falls Sie Fragen oder Bedenken haben sollten.
Wir hoffen, dass Sie sich bei uns rundum sicher und gut aufgehoben fühlen werden. Wenn Sie mehr über unseren Datenschutz erfahren möchten, laden wir Sie herzlich ein, unsere Datenschutzerklärung zu lesen.
Unsere Datenschutz-Grundsätze
Wir gehen mit den uns übertragenen Daten vertrauensvoll und verantwortungsbewusst um und beachten die gesetzlichen Bestimmungen zum Datenschutz und hierbei speziell der EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO), des Datenschutzgesetzes (DSG) und des Telekommunikationsgesetzes (TKG).
Personenbezogene Daten werden von uns nur in dem Umfang erhoben, in dem Sie sie uns mit Ihrer Kenntnis zur Verfügung stellen.
Wir verkaufen, verleihen oder verschenken Ihre personenbezogenen Daten nicht. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt ohne Ihre Einwilligung nur dann, wenn wir hierzu gesetzlich berechtigt oder verpflichtet sind.
Wir verwenden Sicherheitstechnologien auf dem aktuellen Stand der Technik, um Ihre Daten vor Missbrauch zu schützen.
Wir sind bemüht Ihnen eine sichere, reibungslose, effiziente und persönliche Nutzer-Erfahrung zur bieten.
Personenbezogene Daten
Personenbezogene Daten werden ausschließlich unter Beachtung der gesetzlichen Vorschriften der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO), des Datenschutzgesetzes (DSG) sowie des Telekommunikationsgesetzes (TKG) erhoben und gespeichert.
Wir speichern und verwenden Ihre personenbezogenen Daten auf Grund eines Auftrages, einer gesetzlichen Verpflichtung, für individuellen Produktsupport und, falls gewünscht, für unsere Newsletter und Produktinformationen.
Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte weiter. Ausgenommen hiervon sind unsere Dienstleistungspartner, die zur Vertragserfüllung Ihre Daten benötigen. Darüber hinaus verwenden wir Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich, um unsere Leistungen mit Ihnen abzurechnen und etwaige Ansprüche geltend zu machen und durchzusetzen. Eine Weitergabe Ihrer Daten an Dritte erfolgt nur, wenn und soweit wir dazu gesetzlich verpflichtet sind oder es zur Geltendmachung und Durchsetzung unserer Rechte und Forderungen erforderlich ist.
Erhebung, Verarbeitung und Nutzung
von personenbezogenen Daten
Wir erheben, verarbeiten und nutzen personenbezogene Daten ohne weitergehende Einwilligung ausschließlich für die Vertragserfüllung sowie auf Grundlage von gesetzlichen Verpflichtungen. Persönliche Daten die von Ihnen im Zuge des Gespräches bekannt gegeben wurden, können von uns gespeichert und verwendet werden, um Ihnen einen noch individuelleren Support bieten zu können. Ihre personenbezogenen Daten werden außerhalb der Vertragserfüllung ohne Ihre Einwilligung nicht an Dritte weitergegeben. Wir erheben und verarbeiten personenbezogene Daten zu folgenden Zwecken:
• Erfüllung von Verträgen über Lieferungen und Leistungen
• Speicherung von Daten und Anfertigen von Sicherungskopien gemäß Vertrag
• Anlage und Verwaltung von Benutzerkennungen und Zugriffsrechten gemäß Vertrag
• Kunden-, Interessenten- und Lieferantenverwaltung
Arten personenbezogener Daten
Die Art der verarbeiteten personenbezogenen Daten ergibt sich aus dem bestehenden Vertragsverhältnis und aus dem erteilten Einzelauftrag. Ergänzend hierzu gilt folgende Beschreibung der Art der verarbeitenden personenbezogenen Daten:
• Kunden- und Interessentendaten
• Mitarbeiterdaten
• Kommunikationsdaten (E-Mail, Fax, Brief, etc.)
• Aufzeichnung von Daten über die Leistungserbringung
• Anwenderdaten
Kategorien betroffener Personen
• Kunden
• Lieferanten
• Dienstleister
• Sonstige Geschäftspartner
• Bewerber
• Mitarbeiter
• Systembenutzer
Informationen bezüglich Transparenz und Ihrer Rechte
Rechtsgrundlagen der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten
Die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch unser Unternehmen basiert im Wesentlichen auf den Erfordernissen zur Erfüllung eines Vertrages, wie dies beispielsweise bei Verarbeitungsvorgängen der Fall ist, die für eine Lieferung von Waren oder die Erbringung einer sonstigen Leistung oder Gegenleistung notwendig sind. Gleiches gilt für Verarbeitungsvorgänge, die zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich sind, etwa Anfragen zu unseren Produkten oder Leistungen. Unser Unternehmen unterliegt rechtlichen Verpflichtung durch welche eine Verarbeitung von personenbezogenen Daten erforderlich wird, wie beispielsweise die Erfüllung steuerlicher Pflichten. Daneben berufen wir uns auf Ihre ausdrückliche Einwilligung zur Verarbeitung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten. Sofern eine Interessenabwägung ergibt, dass Ihre Rechte zum Schutz der personenbezogenen Daten nicht überwiegen, kann eine Verarbeitung auch in unserem berechtigten Interesse erfolgen. Dies ist beispielsweise der Fall bei einer Anfrage über ein Kontaktformular, da die Datenverarbeitung erforderlich ist, um Ihre Anfrage zu bearbeiten.
Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung,
Einschränkung der Verarbeitung
Sie können Auskunft über Ihre bei uns gespeicherten Daten oder Berichtigung, Sperrung und Löschung Ihrer gespeicherten Daten und deren Verarbeitung verlangen. Sofern einer Löschung gesetzliche, vertragliche oder handels- bzw. steuerrechtliche Aufbewahrungsfristen oder sonstige gesetzlich verankerte Gründe entgegenstehen, werden Ihre Daten nicht gelöscht, sondern mit einem Sperrvermerk versehen.
Recht auf Widerruf
Sie haben das Recht, jederzeit gegen die Verarbeitung Sie betreffende personenbezogener Daten Widerspruch einzulegen. Wir verarbeiten die personenbezogenen Daten im Falle des Widerspruchs nicht mehr, es sei denn, wir können zwingende Gründe für die Verarbeitung nachweisen, die entgegen Ihren Interessen, Rechten und Freiheiten überwiegen, oder die Verarbeitung dient der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen. Dieses Recht schließt Ihr Recht auf Widerruf einer datenschutzrechtlichen Einwilligung ein, die Sie uns für die Verarbeitung erteilt haben.
Recht auf Datenübertragbarkeit
Sie haben das Recht, die Sie betreffenden personenbezogenen Daten, welche Sie uns bereitgestellt haben und deren Verarbeitung auf einer Einwilligung oder einem Vertrag beruht und mithilfe automatisierter Verfahren erfolgt, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten und übermittelt zu bekommen. Soweit dies technisch machbar ist und sofern hiervon nicht die Rechte und Freiheiten anderer Personen beeinträchtigt werden, können Sie erwirken, dass die personenbezogenen Daten direkt von uns an einen anderen Verantwortlichen übermittelt werden.
Routinemäßige Löschung und Sperrung von personenbezogenen Daten
Wir verarbeiten und speichern personenbezogene Daten von Ihnen nur für den Zeitraum, der zur Erreichung des Speicherungszwecks erforderlich ist oder sofern dies durch den Europäischen Richtlinien- und Verordnungsgeber oder einen anderen Gesetzgeber in Gesetzen oder Vorschriften, welchen wir unterliegen, vorgesehen wurde.
Entfällt der Speicherungszweck oder läuft eine vom Europäischen Richtlinien- und Verordnungsgeber oder einem anderen zuständigen Gesetzgeber vorgeschriebene Speicherfrist ab, werden die personenbezogenen Daten routinemäßig und entsprechend den gesetzlichen Vorschriften gesperrt oder gelöscht.
Geltendmachung Ihrer Rechte
Für die Wahrnehmung der Betroffenenrechte kontaktieren Sie uns bitte unter:
Sirius Werbeagentur GmbH
Herr Andreas Michalik
Kristein 2
4470 Enns
office@tschaumitwau.at
Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde
Wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten gegen geltendes Datenschutzrecht verstößt, können Sie das Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde wahrnehmen.
Aufsichtsbehörde für die Einhaltung datenschutzrechtlicher Bestimmungen in Österreich:
Österreichische Datenschutzbehörde
Wickenburggasse 8-10, 1080 Wien
Tel.: +43 1 531 15-202525
Fax: +43 1 531 15-202690
E-Mail: dsb@dsb.gv.at
Web: http://www.dsb.gv.at/
Einbindung von Diensten und Inhalten Dritter
Es kann vorkommen, dass innerhalb unseres Onlineangebotes Inhalte Dritter, wie zum Beispiel Videos von YouTube, Kartenmaterial von Google-Maps, RSS-Feeds oder Grafiken von anderen Webseiten, eingebunden werden. Dies setzt immer voraus, dass die Anbieter dieser Inhalte (nachfolgend bezeichnet als „Dritt-Anbieter“) die IP-Adresse der Nutzer wahrnehmen. Denn ohne die IP-Adresse, könnten sie die Inhalte nicht an den Browser des jeweiligen Nutzers senden. Die IP-Adresse ist damit für die Darstellung dieser Inhalte erforderlich. Wir bemühen uns, nur solche Inhalte zu verwenden, deren jeweilige Anbieter die IP-Adresse lediglich zur Auslieferung der Inhalte verwenden, jedoch haben wir keinen Einfluss darauf, falls die Dritt-Anbieter die IP-Adresse z.B. für statistische Zwecke speichern.
Sicherheit und Vertraulichkeit
Bei Supportanfragen ermöglichen wir Ihnen, die zum Zwecke der Bearbeitung Ihrer Supportanfrage erforderlichen Daten in einem dem aktuellen Stand der Technik entsprechenden Verschlüsselungsverfahren gesichert an uns zu übermitteln. Auf Wunsch übersenden wir Ihnen in besonderen Fällen (z.B., wenn Sie uns zur Bearbeitung Ihrer Supportanfrage besonders vertrauliche Daten übermitteln) zu Ihrem Schutz auch gerne eine schriftliche Verpflichtungserklärung zur Wahrung der Vertraulichkeit und zur Beachtung des Datenschutzes zu. Wenden Sie sich hierzu bei Bedarf bitte an unseren Support oder unseren Beauftragten für Datenschutz.
Sicherstellung der Betriebssicherheit
Serverbetriebssystem, Webserver und Anwendungsprogramme erheben und speichern automatisch Informationen in sogenannten Log-Dateien und ermöglichen uns damit, Fehlverhalten von Systemen und Anwendungen sowie sicherheitsrelevante Vorfälle frühzeitig zu erkennen und entsprechende Maßnahmen einleiten zu können. Diese Protokolle enthalten u.U. auch personenbezogene Daten, wie z.B. Anmeldeinformationen, welche oft zur Eingrenzung von Fehlerzuständen nötig sind. Protokolldaten werden ausschließlich zum Zwecke der Datenschutzkontrolle, der Datensicherung oder zur Sicherung eines ordnungsgemäßen Betriebs einer Datenverarbeitungsanlage aufgezeichnet. Keinesfalls werden Protokolldaten zur Verhaltens- oder Leistungskontrolle ausgewertet.
Die Protokolldaten werden im Sinne der Datenminimierung je nach Erfordernis, spätestens aber nach sechs Monaten gelöscht, sofern keine gesetzlichen Anforderungen dem entgegenstehen.
Datenerhebung und –speicherung Website
Beim Aufruf unseres Internetauftritts wird eine Verbindung mit unserem Server hergestellt. Erfasst und gespeichert werden dabei die Zugriffspfade der Seiten, der Zeitpunkt der Verbindungsherstellung sowie Ihre derzeitige IP-Adresse zur Abwehr von Angriffen sowie zur Erkennung von Störungen und Problemen. Während Ihres Besuchs auf unseren Internetseiten können Daten („Cookies”) auf Ihrem Computer gespeichert werden, die Ihnen die Nutzung unseres Angebots erleichtern. Wir verwenden diese Daten weder um Sie zu identifizieren noch um mit Ihnen in Kontakt zu treten.
Verwendung von Cookies
Cookies sind kleine Dateien, die es ermöglichen, auf dem Zugriffsgerät der Nutzer (PC, Smartphone o.ä.) spezifische, auf das Gerät bezogene Informationen zu speichern. Sie dienen zum einem der Benutzerfreundlichkeit von Webseiten und damit den Nutzern (z.B. Speicherung des Warenkorbes während des Bestellvorganges). Zum anderen dienen sie dazu, die statistischen Daten der Webseitennutzung zu erfassen und sie zwecks Verbesserung des Angebotes analysieren zu können. Als Nutzer können Sie auf den Einsatz der Cookies Einfluss nehmen. Die meisten Browser verfügen über eine Option, mit der das Speichern von Cookies eingeschränkt oder komplett verhindert wird. Allerdings wird darauf hingewiesen, dass die Nutzung und insbesondere der Nutzungskomfort ohne Cookies eingeschränkt werden.
Sie können viele Online-Anzeigen-Cookies von Unternehmen über die US-amerikanische Seite
http://www.aboutads.info/choices/ oder die EU-Seite
http://www.youronlinechoices.com/uk/your-ad-choices/ verwalten.
Eine deutschsprachige Alternative finden Sie hier:
http://www.meine-cookies.org/cookies_verwalten/praeferenzmanager-beta.html
Google Maps
Unsere Webseiten verwenden weiters Funktionen des Kartendienstes Google Maps von Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA.
Bei der Nutzung von Google Maps werden von Google auch Daten über die Nutzung der Maps-Funktionen durch Besucher der aktuellen Webseiten erhoben, verarbeitet und weiter genutzt.
Nähere Informationen über die Datenverarbeitung durch Google können Sie den Datenschutzhinweisen auf https://www.google.at/intl/de/policies/privacy/ entnehmen.
Dort können Sie auch im „Datenschutzcenter“ von Google Ihre Einstellungen verändern, so dass Sie Ihre Daten verwalten und schützen können.
Bildmaterial Website
Das Bild- und Videomaterial wird ausschließlich von uns produziert.
Sollten wir Bildmaterial von Dritten erhalten, werden diese als Solche gekennzeichnet. (Logo auf Bild)
Die Firma „Hobby – Gebaut fürs Leben“ hat uns deren Bildmaterial zur Verfügung gestellt und sind mit deren Logo gekennzeichnet!

Änderung der Datenschutzerklärung
Bitte beachten Sie, dass diese Datenschutzhinweise jederzeit unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften geändert werden können. Es gilt immer die zum Zeitpunkt Ihres Besuchs abrufbare Fassung.
Falls Sie noch Fragen haben, können Sie uns gerne unter folgender Adresse kontaktieren:
Sirius Werbeagentur GmbH
Herr Andreas Michalik
Kristein 2
4470 Enns
office@tschaumitwau.at
Stand: September 2022
Hast du Fragen zum Datenschutz?
Wir nehmen Datenschutz sehr ernst und beantworten gerne alle deine Fragen. Klicke einfach auf den Button unten und sende uns deine Anfrage. Wir freuen uns darauf, dir weiterzuhelfen.