fbpx

9 hundefreundliche Campingplätze, die wir dir empfehlen können!

Entdecke traumhafte Campingplätze in Österreich – Ein Paradies für Hundebesitzer

Österreich, mit seinen glänzenden Gletscherseen, mächtigen Berggipfeln und naturbelassenen Gebirgslandschaften, ist nicht nur ein Traumziel für Hundebesitzer, sondern auch ein Eldorado für Liebhaber von Campingplätzen. Die Vielfalt der Campingplätze in Österreich bietet für jeden Aktivurlauber und Bergliebhaber, zusammen mit ihren vierbeinigen Freunden wie Jacky, Josy und Fido, den perfekten Ausgangspunkt, um die Naturschönheiten des Landes zu erkunden.

Die Campingplätze in Österreich sind bekannt für ihre hundefreundliche Ausstattung und Lage – oft in unmittelbarer Nähe zu atemberaubenden Wanderrouten und idyllischen Landschaften. Dies macht sie zu einer idealen Wahl für Hundebesitzer, die das Abenteuer in der Natur suchen. Darüber hinaus ist die Anreise zu diesen Campingplätzen aus Deutschland heraus angenehm kurz, was sie zu einer noch attraktiveren Option für einen Urlaub mit dem Hund macht.

Nach nur ein paar Stunden Fahrt mit dem eigenen PKW und dem Wohnwagen kannst du gemeinsam mit deinem Vierbeiner die atemraubende Bergwelt erkunden. Wie aus dem Bilderbuch, eine Landschaft auf grünen Wiesen, glänzenden Seen und mächtigen Berggipfeln warten auf euch! Hunde sind mittlerweile schon auf den meisten Campingplätzen in Österreich erlaubt. Bei der Einreise mit deinem Vierbeiner ist allerdings einiges zu beachten. Wie bei allen Fahrten ins europäische Ausland benötigst du:

einen EU-Heimtierausweis

eine gültige Tollwutimpfung

einen Mikrochip für den Hund

Außerdem ist zu beachten, dass in Österreich eine Leinen- und Maulkorbpflicht herrscht. Die Regeln sind hingegen von Bundesland zu Bundesland unterschiedlich. Detailreichere Informationen erhältst du von den jeweiligen Gemeinden oder den örtlichen Touristenbüros. Wir empfehlen allerdings, immer einen Maulkorb und eine Leine dabeizuhaben.

Ganz bestimmt ist ein Urlaub mit deinem Hund in Österreich eine tolle Idee. Deswegen haben wir für euch 9 wunderschöne Campingplätze in Österreich herausgesucht, an denen euer Liebling herzlich willkommen ist!

1. Erlebnis Comfort Camping Aufenfeld

Wir beginnen in Tirol im „Erlebnis Comfort Camping Aufenfeld“ in Aschau. Wenn du am Morgen aufwachst, startest du in deinem Tag mit einem Blick auf die traumhaften Zillertaler Alpen. Wie wär ́s dann anschließend mit einer ausgedehnten Wanderung oder Mountainbike-Tour durch die saftig grüne Berglandschaft? Deinem Vierbeiner macht der Ausflug sicher genauso viel Spaß wie dir! Außerdem kannst du dich dann an dem künstlich angelegten Badesee mit Wasserfall erfrischen. Zum Entspannen bietet die geräumige Saunalandschaft – wie der gesamte Campingplatz ist auch sie im Westernstil gestaltet. Apropos Western: Im Westerndorf Mountain Lake City warten zahlreiche Abenteuer des Wilden Westens auf dich!

Comfort Camping Aufenfeld
Comfort Camping Aufenfeld
Comfort Camping Aufenfeld

2. Komfort-Campingpark Burgstaller

Weiter geht’s in Kärnten, wo der Komfort-Campingpark Burgstaller zwischen dem Millstätter See und der umliegenden Bergregion liegt. Die märchenhafte Landschaft eignet sich ideal für entdeckungsreiche Abenteuer mit der ganzen Familie und auch den Vierbeinern. Besucht doch die Raggaschlucht, die sogenannte „Schlucht der Schluchten“ im Mölltal. Hier könnt ihr wilde Wasserfälle aus dem Hochgebirge auf Urgestein bewundern. Oder unternimmt doch eher einen Ausflug in den Biosphärenpark Nockberge und beobachtet die heimische Vogel- und Tierwelt. Oder wollt ihr euch doch lieber abkühlen? Dann schaut ihr beim Südufer des Millstätter Sees oder bei der Bachmündung vorbei und planscht drauf los!

Komfort-Campingpark Burgstaller_Camping

3. Ferienparadies Natterer See

Umringt von einer prachtvollen Szenerie aus Wäldern, Gewässern und Bergen befindet sich das „Ferienparadies Natterer See“ im Tiroler Mittelgebirge. Der angrenzende See ist durch einen Damm geteilt: Somit kannst du entweder im moorigen Wasser baden, während du dich auf der anderen Seite im Kajak-Polo versuchst oder die Ufer per Paddel- oder Ruderboot erkunden. Bei so einer tollen Erkundungstour durch die umliegende Berglandschaft kann sich Fido so richtig auspowern! Außerdem bietet das Museum Tiroler Bauernhöfe 14 verschiedene Bauernhöfe und deren Einblicke in die Zeit der früheren bäuerlichen Kultur. Oder schnüffelt bei einer Schifffahrt über den Achensee eine priese Seeluft.

4. Natürlich Hell

Einen separaten Stellplatz für dich und deinen Vierbeiner bietet euch der „Campingplatz Natürlich Hell“ in Nordtirol. So kann Fido in Ruhe neue Freundschaften schließen und du somit unbeschwert deinen Urlaub genießen. Ihr wollt etwas unternehmen? Die Zillertaler Alpen eignen sich ideal für ausgiebige Wanderungen: Die Zillertaler Höhenstraße gilt in Österreich als eine der schönsten Alpenstraßen. Mit einer sensationellen Aussicht über die Tiroler Bergwelt wirst du auf dem Gipfel in 2020 Metern Höhe belohnt! Oder entdeckt das wunderschöne Gebiet im nostalgischen Dampfzug. Bei einer Dusche kann sich dein Vierbeiner anschließend am Campingplatz dann wieder abkühlen.

Natuerlich Hell_2_
Natuerlich Hell_Winter_
Natuerlich Hell_1_

5. Terrassencamping Maltatal

Die nächste Empfehlung für euch ist der Terrassencampingplatz im Maltatal. Für naturbewusste Wanderer und ihre treuen Begleiter ist der Nationalpark Hohe Tauern in Kärnten ein Ort der Sehnsucht. Der vorhandene Hundeauslauf ist ideal, um mit den anderen Vierbeinern herum zu tollen. An einer geführten Wanderung durch das Naturschutzgebiet kannst du im Bergsteigerdorf Malta teilnehmen und mit Fido kannst du auf Erkundungstour zu den Göpfällen gehen und die gigantischen Wassermassen des Fallbach-Wasserfalls bewundern. Solltet ihr dann immer noch nicht genug vom Wandern haben, so könnt ihr an einer nächtlichen Fackelwanderung teilnehmen und die Natur aus einem ganz anderen Blickwinkel betrachten.

Terrassencamping Maltatal_1_
Terrassencamping Maltatal
Terrassencamping Maltatal_2

Das Zugspitz Resort liegt zwischen wohl duftenden Nadelwäldern – hier kannst du ganz gemütlich dein Lager aufschlagen und dich am Ausblick auf die Tiroler Alpen erfreuen. Einen traumhaften Ausblick über vier Länder und die Ostalpen mit ihren zwei- bis viertausend hohen Bergen erhältst du vom Gipfel der Zugspitze. Du kannst auch ganz gemächlich mit deinem Vierbeiner die Panorama-Kabinen der Tiroler Zugspitzbahn zum Gipfel hinaufnehmen. Erblickt gemeinsam die malerische Landschaft der Ehrwalder Alm: Die vielen Wanderwege führen an blauen Badeseen wie dem Ehrwalder Almsee vorbei und bringen euch zu Almhütten, wo du dich mit einem leckeren Hüttenschmankerl stärken kannst.

Zugspitz_Resort_Winter_1_
Zugspitz_Resort_Winter_

Das Feriendorf „Camping Bella Austria“ erstreckt sich inmitten einer schönen ländlichen Wiesen-Waldlandschaft bei St. Peter am Kammersberg. Einer der kleinen Besonderheiten des Platzes ist der Toilettenbereich speziell für Hunde! Bei einer Mountainbike-Tour kann sich dein Vierbeiner so richtig auspowern. Oder möchtest du doch lieber etwas gemütlicher radeln? Dann ist für dich der Mur-Radweg entlang des Flusses Mur perfekt! Ein guter Tagesausflug für wanderhungrige Zwei- und Vierbeiner ist der Abstecher zum Günster Wasserfall. Dort könnt ihr die tosenden Wassermassen bewundern, die in den glasklaren Prebersee stürzen. Oder besucht doch die Graggerschlucht-Ursprungsquelle- durch den Naturpark führen zahlreiche Wanderwege. Dabei könnt ihr unterwegs auf mittelalterliche Schlösser und atemraubende Wasserfälle stoßen.

Camping Bella Austria_1_
Camping Bella Austria_2_
Camping Bella Austria_

Oberhalb der Gemeinde Itter befindet sich ein Schloss, umringt von Laub und Nadelwäldern. Erkunde die Umgebung ganz gemütlich mit deinem pelzigen Vierbeiner. Dein Hund ist begeisterter Wasserliebhaber? Dann lenke mit ihm ein Kanu über den Fluss Brixentaler Ache. Längere Wandertouren lassen sich ideal durch die Kitzbühler Alpen unternehmen: Die Ferienregion Hohe Salve, die Region St. Johann, das Pillersee-Tal sowie das Brixental bieten dir und deinem Vierbeiner eine erholsame Natur und wundervolle Panoramen. Auch Mountainbiker kommen bei diesen Strecken durch das Brixtal auf ihre Kosten. Und wer doch lieber Lust auf Großstadtflair hat, kann doch einfach die Stadt Innsbruck besichtigen.

Camping Schlossberg Itter_2_
Camping Schlossberg Itter_
Camping Schlossberg Itter_1_

Zu guter Letzt können wir den Aktiv-Camping Prutz mit seiner eigenen Heilquelle besuchen. Eine erfrischende Möglichkeit bietet der angrenzende Fluss Inn. Wenn du und Fido lieber das Abendteuer sucht, dann könnt ihr über Stollen, Steine und Brücken die mystische Klamm erkunden mit ihrem wunderschönen Wasserfall. Die Kaunertaler Gletscherstraße führt euch zum gleich lautenden Gletscher. Die Naturparkregion Kaunergrat ist auch für Wanderungen geeignet. Und wenn du Fido etwas Traumhaftes zeigen möchtest, dann besucht doch den Reschensee: Dort befindet sich im künstlich angelegten Stausee ein ganzes Dorf und der Kirchenturm ragt noch aus dem Wasser!

Aktiv-Camping Prutz_1_
Aktiv-Camping Prutz_

Ganz in unserer Nähe

Camping Au an der donau

Auf dem Campingplatz in Au an der Donau, unserer gemütlichen Frühstücks-Pension und im idyllischen Gastgarten donAu-Stand´l.

Direkt am Donauradweg R1 (Eurovelo 6) Passau – Wien vor den Toren der Kulturmetropole Linz gelegen, erstreckt sich das parkähnliche Gelände wie eine Insel unterhalb des Donau-Damms entlang eines Naturteiches und ist geradezu ideal für Camping in Österreich. Der angrenzende Gastgarten ist ein beliebter Treffpunkt von Urlaubern und Einheimischen. Er verwandelt sich regelmäßig, stets in beschaulich ruhiger Atmosphäre und bei traumhaftem Ausblick auf die Donau, zur regionalen Kulturbühne.

“Wir möchten darauf hinweisen, dass die Textvorlage für unsere Website von PiNCAMP.de stammt und auf dem Artikel “Die 9 besten Campingplätze für Hundebesitzer in Österreich” im PiNCAMP Magazin basiert. Zudem verwenden wir auch Bildmaterial von PiNCAMP, das mit dem Hinweis (Fotocredit) auf PiNCAMP gekennzeichnet ist. Wir möchten uns bei PiNCAMP für die Genehmigung bedanken, diese Inhalte verwenden zu dürfen.”